Ich bin Riike, auch bekannt als Ulrike Tabor – professionelle und
multidisziplinäre Künstlerin, Sprecherin und Projektgründerin.
Hier findest du meine Schriften und Vertonungen.
Ich öffne meine Räume auch den Traumata des Lebens, in deren Stille eine tiefe Weisheit ruht.
Alles, was hier gestaltet ist, ist ein Ausdruck meiner Geschichte.
„Nichts ist vollkommener als die Erde auf der wir wandeln
und der Himmel von dem aus unser Geist erhoben wird.“
— Ulrike Tabor (Riike)
Riike`s Blog – Knutsch die Erde
Kategorie: Lyrik & DDR-Kindheit
Politik des Staates
Kinderkur in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR)
Die Politik des Staates
packte mich, wo ich nun bin;
den Kampf des Überlebens angetreten.
Doch Lebenskraft, die einst mir galt,
verliert sich ausweglos im Strudel des Leids
jener tätlichen Kälte der Vergangenheit.
Das Trauma sprengt den Körper;
mit Schmerzen ohne Halt
pocht es an den Nervenbahnen.
Kategorie: Lyrik | Se*ualisierte Gewalt
Triggerwarnung: Dieser Beitrag erzählt in einem kurzen Gedicht vom Thema der sexualisierten Gewalt und deren Auswirkungen auf die innere Sicherheit und das Wissen, was Kinder nicht haben sollten.
Arbeitstitel: Zerrissenheit
So ist die Welt schlagartig eine ernstere geworden,
entronnen der sorglose Tanz, der einst kindlich in mir lag.
Die vertraute Geborgenheit hat Gewalterfahrung geboren,
im Zuhause meiner Seele, was ich in mir trag.
— Ulrike Tabor (Riike)
Entstanden im Juli 2023
Kategorie: Storytelling
Die Königin Erde ist jene, die mich leitet
Auftritt am 25. November 2022
STUDIO.BOX des Theaters Erfurt, im Rahmen der Storyfelder Plattform „Die (pan)weibliche Weltregierung“
Ich bin eine Frau von vielen in dieser Welt. So habe ich in meinem Leben Missbrauch, Mobbing, Unterdrückung und Gewalt erfahren.
Es ist nachts halb vier im November 2022.
Die feministische Revolution im Iran findet statt. Und ich kann nicht schlafen. Ich schaue mir Bilder und Videos der ermordeten Kinder, Teenager und Erwachsenen der Revolution an, die willkürlich erschossen werden. Frauen, die sich angstfrei dem Tod gegenüberstellen und ihre Grundrechte erkämpfen müssen. Dabei denke ich an die vielen Kinder und Frauen in Deutschland, die augenblicklich Missbrauch und Gewalt erleben und ihre Rechte gebrochen werden. Ich bin mit diesen Menschen über Grenzen hinweg in den Traumata vereint.
Sämtliche Inhalte dieser Website, einschließlich Texte, Bilder, Grafiken, Videos und andere Werke, unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe dieser Inhalte ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Urhebers nicht gestattet.